Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Dr. Guido H. Baltes

Dr. Guido H. Baltes

Prof. Dr. Guido H. Baltes ist Direktor des IST Innovationsinstituts der Hochschule Konstanz und Gastprofessor der UIBE Beijing sowie der University of California (UC) San Diego. Er kombiniert Unternehmens- und Unternehmererfahrung: In einem Top3-IT-Service Unternehmen (D) war er verantwortlich für Strategie & Marketing und hat als (Mit-)Gründer mehrere Start-ups erfolgreich aufgebaut, u.a. Coliquio (Mediziner-Community) und zuletzt Unisphere (Flight Management Drohnen). Als Mentor unterstützt er Gründer in Konstanz und im Entrepreneurship Center der UC Berkeley. Seine Forschung konzentriert sich auf Gestaltungsfragen von Corporate Entrepreneurship zur Umsetzung von Ambidextrie. Damit unterstützt er Unternehmen in der Umsetzung ihrer strategischen Transformation und Innovation-/Wachstumsstrategien. Er ist Autor international referierter Journal- und Buchbeiträge. Zuletzt hat er gemeinsam mit Antje Freyth Veränderungsintelligenz bei Springer/Gabler veröffentlicht.

Timo Bertsch

Özgül Boztepe

Özgül Boztepe

Özgül Boztepe ist Startup Coach bei der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg GmbH und betreut seit 2018 Gründungen aus den Themenfeldern Gesundheitsindustrie und Bioökonomie. Sie war zuvor selbst mehrere Jahre für ein Biotech-Startup tätig und konnte so einen Einblick in die verschiedenen Phasen einer Gründung erlangen. Bei der BIOPRO berät Özgül Boztepe im Rahmen der EXI-Gründungsgutscheine Teams, die im Bereich Medizintechnik, Biotechnologie, Pharma oder Bioökonomie gründen möchten und unterstützt Gründer:innen bei der Kooperationsanbahnung mit strategischen Partnern. Sie ist Mentorin in verschiedenen Startup-Programmen und seit 2018 Jurymitglied beim CyberOne Hightech Award.

(copy 6)

Dr. Lennart Brand

Patrick Burkhard

Jens Daldrop

(copy 4)

Dieter Ertel

Mathias Götz

Mattias Götz

war mehr als ein Jahrzehnt für die Venture-Capital-Investments im Bereich IT/Internet einer deutschen Großbank verantwortlich. Von 2014 bis 2018 war er als Unternehmer sowie als Coach, Mentor und Berater für Startups, Investoren und etablierte Unternehmen mit den Schwerpunkten Innovation, Strategie und Business Development tätig. Seit 2018 leitet er den Bereich VC Fonds der MBG Baden-Württemberg.

Marko Jeftic

Dr. Bernhard Kölmel

Dr. Bernhard Kölmel

Dr. Bernhard Kölmel ist Professor im Fachgebiet Global Process Management an der Hochschule Pforzheim. Er hat Positionen an renommierten Institutionen inne, wie zum Beispiel als Distinguished Researcher an der Texas State University und als Chair Strategic Technology Management an der International School of Management (Paris/New York). Seine Forschung konzentriert sich insbesondere auf global vernetzte Systeme im Lebenszyklus innovativer Technologien. Dabei befasst er sich mit Themen wie Zukunftsgestaltung, Innovationsmanagement und Business Design. Nach seinem Studium und seiner Promotion am KIT Karlsruhe war er lange Zeit in der Industrie in leitenden Positionen tätig. Er koordiniert eine Vielzahl internationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich von Zukunftstechnologien. Zudem ist Prof. Kölmel als Gutachter und Fachexperte für nationale Ministerien, die Europäische Kommission und das European Institute of Innovation and Technology (EIT) tätig.

Robert Koning

Carsten Kraus

(copy 7)

Manuel Mohr

Stephan Nebauer

Thomas Neumann

Dr. Jens Ortgiese

Matthias Röse

Matthias Röse

serves as global Chief Technologist for Hewlett Packard Enterprise´s Industry Vertical Manufacturing, Automotive & IoT worldwide, based out of Germany.
He joined HPE from Siemens in 2006. His background in the consulting space means that he has great expertise in both, the OT and the IT world. For the past eight years, Matthias has worked in HPE´s consulting arm in which he was seasoned in developing solutions for customers in manufacturing, utilities and telco. Most of the recent engagements were driven by the customers LoB, with a clear focus on real business outcomes (with changing business models), rather than classic IT measures. Bridging the gap between business and IT became crucial for the majority of the companies and Matthias is one of the leaders within HPE driving this opportunity.

Frank Schlichting

Konstantin Schneider

Alexander Seith

(copy 8)

Dr. Peter Siegert

Andreas von Richter

(copy 2)

(copy 5)